Angebot
Energetische Rückenmassagen
Dynamische Entspannungsmassage nach Dorn
Sanfte, dynamische Massagetechniken zur Entspannung und Gesundheitsförderung
für Rücken, Füße, Gelenke und ganzheitliche Gesundheit. Durch sanftes Ausstreichen
der Muskeln werden Verspannungen entlang der Wirbelsäule gelockert. Bewegungs- und
Berührungssignale aktivieren den Selbstheilungsprozess und fördern somit die Stärkung
des Organismus. Bestandteil dieser Massagetechnik ist das Erlernen von Übungen, die es
Ihnen ermöglichen, Ihren Rücken zu Hause zu stärken.
Massage nach Breuß
Die Breuß-Massage ist eine sanfte, manuelle und energetische Rückenmassage,
die seelische und körperliche Verspannungen lösen kann. Außerdem stellt sie eine
ideale Ergänzung und Vorbereitung zur sanften, dynamischen Massage nach Dorn dar.
Bei der Breuß-Massage wird langsam und mit wenig Druck entlang der Wirbelsäule
massiert, was zu einer tiefen Entspannung der Muskulatur führen kann. Die Wirbelsäule
wird dabei sanft gestreckt, wodurch sich die Bandscheiben erholen können und mehr
Nährstoffe zur Regeneration aufnehmen. Gestaute Energie soll wieder frei und
harmonisch fließen. Besonders empfehlenswert ist diese Massagetechnik für Menschen,
die unter Stress stehen.
Geistig-Energetische Anwendungen
Reiki (fernöstliche Form des geistigen Heilens)
Durch Reiki werden die Selbstheilungskräfte im Körper angeregt.
Es können innere Blockaden und Konflikte gelöst und damit Körper, Geist und
Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Reiki wirkt auf allen Ebenen:
Auf der körperlichen, geistigen, emotionalen und seelischen Ebene. Die meisten
Menschen empfinden dabei große Ruhe und ein Gefühl von innerer Zufriedenheit:
Sie können loslassen und tief entspannen. Die Reiki-Energie fließt durch die
Hände des Behandlers und dieser ist in der Lage, sie an andere Menschen, Tiere
und Pflanzen weiterzugeben. Durch diese universelle Energie können folglich
Krankheiten positiv beeinflusst werden. Reiki kann in Kombination mit einer
Behandlung beim Arzt oder Heilpraktiker den Heilungsprozess unterstützen.
Entspannungs-Hypnose
Bei der Hypnose wird ein Bewusstseinszustand erzeugt, in dem die innere
Wahrnehmung erhöht ist. Während einer Hypnose gelangt man in einen Zustand tiefer,
angenehmer Entspannung, in dem äußere Reize jedoch wahrgenommen werden können
und aus dem man jederzeit erwachen kann. Mit angewandter Hypnose kann man seine
Gesundheit und viele andere Lebensbereiche entscheidend verbessern. Hypnose kann
unterstützend zum Einsatz kommen bei Gewichtsreduzierung, Rauchentwöhnung,
Angstabbau und Leistungssteigerung.
Wellnessmassagen
Honigmassage
Über den ganzen Rücken verteilt befinden sich besondere Organreflexzonen und
Vitalpunkte. Durch eine Pump- und Zupftechnik mit Pinienhonig wird dieser tiefer
und tiefer in die Haut eingearbeitet. Dadurch werden Ausscheidungsprozesse angeregt.
Alte abgestorbene Zellen, Salze und Schlacke werden über die Haut ausgeschieden, der
Körper neu belebt und der ganze Organismus gestärkt. Das Ergebnis ist eine samtweiche
Haut. Ideal ist diese Massagetechnik auch in Verbindung mit Heilfasten.
Tibetische Rückenmassage
Durch druckvolle aber dennoch sanfte Streichungen mit warmem Öl werden Körper,
Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht gebracht. Es lösen sich Verspannungen, Verhärtungen
und Blockaden. Der Effekt ist verjüngend, erfrischend, entspannend und meditativ.
Die Gedanken ruhen und es entsteht eine Tiefenentspannung. Bewegungen werden weicher
und fließender, die Atmung wird freier.
Kräuterstempelmassage
Eine besondere Massagetechnik, bei der der gesamte Körper mit eigens handgefertigten
Kräuterstempeln mit sanften Streichungen massiert wird. Diese Kräuterstempel werden
zuvor in auf 100 Grad Celsius erhitztem Öl erwärmt. Durch die Wärme und die Kräuter
wird die Haut angeregt, sich zu regenerieren und zu entspannen. Die Kräutermischung
wird dabei individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.
Hinweis:
Meine Leistungen ersetzen niemals den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker! Doch können sie eine medizinische Behandlung wirkungsvoll unterstützen.